Unsere Stromspeicher für Ihr Eigenheim.
Wir statten Sie mit Stromspeicher für Ihr Zuhause aus, damit Sie rund um die Uhr Ihre Sonnenenergie nutzen können.

Unsere Stromspeicher für Ihr Eigenheim.
Wir statten Sie mit Speichersystemen für Ihr Zuhause aus, damit Sie rund um die Uhr Sonnenenergie nutzen können.
Slider von links nach rechts bewegen.
Bis zu 80% Autarkie durch einen Stromspeicher für Ihr Eigenheim.
Bis zu 80% Autarkie durch einen Stromspeicher für Ihr Eigenheim.
Slider von links nach rechts bewegen.
Unsere Speicherlösungen für Ihr Eigenheim.
Die neue Generation der Energiespeicher von Tesla, BYD und E3/DC ist jetzt bei uns erhältlich. Strom selbst speichern war nie einfacher!
*zzgl. Kosten für Installationsmaterial u. Installation. Der Preis ist zusätzlich abhängig von der Produktausstattung.
Wie funktioniert ein Stromspeicher im Eigenheim?

Für jeden Bedarf den richtigen Speicher.
Unterschiedliche Anforderungen und Wünsche lassen sich nur mit unterschiedlichen Lösungen erfüllen. In unserer Auswahl an namhaften Herstellern ist garantiert das richtige Produkt dabei.
Für jeden Bedarf den richtigen Speicher.
Unterschiedliche Anforderungen und Wünsche lassen sich nur mit unterschiedlichen Lösungen erfüllen. In unserer Auswahl an namhaften Herstellern ist garantiert das richtige Produkt dabei.

Hier geht’s zur Strom-Unabhängigkeit.
Erreichen Sie dank Photovoltaikanlage mit Eigenheim Stromspeicher
bis zu 80 % Autarkie!
Errechnen Sie jetzt Ihre mögliche Autarkie mit unserem
kostenlosen Autarkierechner.
Der Emondo Spezialistentipp:
Der Unterschied zwischen Notstrom und Ersatzstrom bei Stromspeichern.

Maximilian
Teamleiter Planung
Notstrom.
Bei Stromausfall versorgt die Batterie nach kurzer Umschaltzeit eine spezielle Steckdose oder maximal 1-Phase solange mit Strom, bis er leer ist. Die Solaranlage ist aus und der Speicher wird nicht nachbeladen.
Ersatzstrom.
Bei Stromausfall versorgt die Batterie Ihr Wohnhaus auf einer oder sogar allen drei Phasen. Nach einer kurzen Umschaltzeit schaltet auch die Solaranlage wieder ein und versorgt das Haus und belädt den Speicher.
Der Emondo Spezialistentipp:
Der Unterschied zwischen Notstrom und Ersatzstrom bei Stromspeicher.
Notstrom
Bei Stromausfall versorgt die Batterie nach kurzer Umschaltzeit eine spezielle Steckdose oder maximal 1-Phase solange mit Strom, bis er leer ist. Die Solaranlage ist aus und der Speicher wird nicht nachbeladen.
Ersatzstrom
Bei Stromausfall versorgt die Batterie Ihr Wohnhaus auf einer oder sogar allen drei Phasen. Nach einer kurzen Umschaltzeit schaltet auch die Solaranlage wieder ein und versorgt das Haus und belädt den Speicher.

Maximilian
Teamleiter Planung
4 Gründe, warum Strom selbst speichern sinnvoll ist.

Ersparnis.
Da Sie sich bis zu 80% selbst mit sauberem Strom versorgen, sinkt Ihre Stromrechnung um den selben Anteil. Überschüssiger Strom wird weiterhin gegen eine Vergütung eingespeist.

Unabhängigkeit.
Da Sie nun Ihren eigenen Strom erzeugen und verbrauchen, sind Sie künftig unabhängig von steigenden Strompreisen (Ø 6% jährliche Steigerung) Ihres Energieversorgers.

Regionalität.
Sauberer Strom aus Solaranalgen wird heute nicht nur dezentral – also direkt bei Ihnen vor Ort – erzeugt, sondern auch verbraucht. Ein entscheidender Faktor für die Energiewende!

Notstrom.
Stromausfall und alles ist dunkel? Nur bei den Nachbarn! Ihr Stromspeicher versorgt Sie auch weiterhin mit ausreichend Energie und hält die wichtigsten Geräte am laufen.

Alles stets im Blick mit Stromspeicher Monitoring.
• Stromverbrauch
• Erzeugung der Solaranlage
• Ladezustand der Batterie
• Stromeinspeisung
• Autarkiegrad
• Stromverbrauch
• Erzeugung der Solaranlage
• Ladezustand der Batterie
• Stromeinspeisung
• Autarkiegrad
Rundum beraten zum richtigen Stromspeicher für Ihr Eigenheim.
Chantal Müller Technischer Vertrieb anfrage@emondo.de 089 4141 747 0 |
![]() |

Chantal Müller
Technischer Vertrieb
anfrage@emondo.de
089 4141 747 0
Entdecken Sie mehr unserer Leistungen.
Strom selbst erzeugen mit einer Photovoltaikanlage.
Sie benötigen auch die passende Solaranlage? Hier finden Sie alle Infos zur eigenen Stromerzeugung. Beratung, Planung, Montage – alles aus einer Hand.
Die E-Auto Ladestation für Ihr Eigenheim.
Mit einer E-Tankstelle das Auto ganz bequem zuhause laden. Wir machen Ihr Haus fit für die Zukunft. Mit der Kombination Solaranlage, Speicher und Ladestation.
Ein Blick auf unsere Referenzen.
Mit mehr als 500 installierten Anlagen im Großraum München können wir auf viele erfolgreiche Projekte zurückblicken.
Hier finden Sie einen kleinen Auszug.
Wissenswertes.
Hier finden Sie aktuelle und wissenswerte Informationen rund um die Energiewende und das Thema Sonnenstrom. Unsere Ratgeber-Artikel liefern unter anderem Antworten auf die Fragen, wie groß eine Photovoltaikanlage idealerweise sein sollte und welche Förderungen Sie beantragen können.
Häufig gestellte Fragen zu Stromspeichern.
Warum lohnt sich ein Energiespeicher für mein Eigenheim?
Welcher Speicher ist der richtige für mich?
Kann ich einen Speicher zu meiner Photovoltaikanlage nachrüsten?
Welche Förderungen gibt es für Stromspeicher?
Für Solaranlagen und Stromspeicher gibt es heute überwiegend regionale Förderungen. Gerne beraten wir Sie zu den Fördermöglichkeiten in Ihrer Region.