Die neue Tesla Powerwall 2.

Die neue Tesla Powerwall 2.

Der neue Tesla Heimspeicher mit 13,5 Kilowattstunden Speicherkapazität für maximale Stromautarkie.
Der Photovoltaik-Speicher von Tesla, dem bekannten E-Mobility Pionier, setzt wie gewohnt neue Maßstäbe: Mit einer Speicherkapazität von 13,5 Kilowattstunden geht der Trend klar zu größeren Stromspeichern – auch für kleine Photovoltaikanlagen auf Hausdächern. Die Idee dahinter ist klar: Mehr Selbstversorgung, mehr Stromautarkie, mehr Freiheit. Die Kombinationsmöglichkeiten von bis zu 9 Powerwalls unterstreichen diesen Gedanken.
Mit unserem Autarkierechner können Sie Ihren möglichen Autarkiegrad mit der Tesla Powerwall 2 jetzt berechnen.
Die Emondo GmbH ist Tesla Installationsbetrieb.
Wir sind zertifizierter Installationsbetrieb für die Tesla Powerwall. Die neue Tesla Powerwall 2 ist eine optimale Ergänzung für Ihre Photovoltaikanlage. Als ‚Tesla Premium Partner’ im Raum München können wir Ihnen mit der neuen Tesla Powerwall 2 einen weiteren attraktiven Heimspeicher anbieten. Dabei ist sowohl eine nachträgliche Installation für Ihre bestehende Anlage als auch eine Neuinstallation inklusive Photovoltaikanlage möglich.

Technische Daten der Tesla Powerwall 2

Nutzbare Kapazität | 13.5 kWh |
Entladetiefe | 100% |
Effizenz | 90% Energie-Effizienz |
Leistung | 7kW Spitzen- /5 kW Dauerleistung |
Skarlierbar | Bis zu 9 Powerwalls |
Umgebungstemperaturen | -20°C to 50°C |
Abmessungen (L x B x T) | 1150mm x 755mm x 155mm |
Installation | Drinnen oder draußen |
Garantie | 10 Jahre |
Entladetiefe: 100%
Effizenz: 90% Energie-Effizienz
Leistung: 7kW Spitzen- /5 kW Dauerleistung
Skarlierbar: Bis zu 9 Powerwalls
Umgebungstemperaturen: -20°C to 50°C
Abmessungen: (L x B x T)1150mm x 755mm x 155mm
Installation: Drinnen oder draußen
Garantie: 10 Jahre

Photovoltaik in München.
Die Emondo Empfehlung für Photovoltaik Neukunden.
Wir als Münchner Photovoltaik Spezialist bieten Ihnen eine umfassende Beratung in Sachen Stromspeicher und Fördermöglichkeiten. Für mehr Selbstversorgung und mehr Stromautarkie in Ihrem Eigenheim empfehlen wir bei Solar-Neuinstallationen eine gleichzeitige Installation von Photovoltaikanlage und Tesla Powerwall 2. So sparen Sie nicht nur Installationskosten, sondern erhalten auch höhere Fördergelder.

Maximilian
Teamleiter Planung
Wie groß muss meine Photovoltaikanlage sein, um die Tesla Powerwall 2 optimal zu nutzen?
„Die Größe und Leistung Ihrer Photovoltaikanlage sowie die Kapazität Ihres Stromspeichers sollten grundsätzlich aufeinander abgestimmt sein. Entscheidend für die optimale Ausnutzung der Tesla Powerwall 2 ist jedoch nicht die flächenmäßige Größe Ihrer Photovoltaikanlage, sondern deren Leistung in kWp. Die zur Verfügung stehende Dachfläche spielt dabei dank leistungsstarker Solarmodule nur noch eine untergeordnete Rolle.
Grundregel: Ihre Photovoltaikanlage sollte im Optimalfall so groß sein, dass der Direktstromverbrauch im Haus gedeckt ist und überschüssiger Solarstrom zur Beladung der Tesla Powerwall zur Verfügung steht. In einem klassischen Einfamilienhaus sollte die Solaranlage daher min. 5-7 kWp groß sein. Dies entspricht etwa 15-20 Modulen mit einer Gesamtfläche von ca. 30m². Nur so erreichen Sie einen möglichst hohen Autarkiegrad. Weitere Informationen finden Sie auch in unserem Ratgeber-Artikel: Die richtige Größe meiner PV-Anlage.“
Tesla Powerwall 2 Monitoring.
Zu unseren Leistungen zählt auch das Einrichten Ihres persönlichen Monitoringsystems. Über die Tesla App wird sowohl die Erzeugung Ihrer Solaranlage als auch der Status des Speichers sowie der Ladezustand Ihres Tesla Auto-Models S / X / 3 (sofern vorhanden) angezeigt. Damit können Sie die Erzeugung Ihrer Solaranlage, den Stromverbrauch im Haus sowie den Ladezustand der Batterie immer und von überall in Echtzeit verfolgen.
Alles auf einen Blick:
• Stromverbrauch
• Erzeugung der Solaranlage
• Ladezustand der Batterie
• Stromeinspeisung
• Autarkiegrad

Alles in einem Paket.
Bei uns erhalten Sie die Tesla Powerwall 2 schlüsselfertig installiert.
Inklusive:
• Hardware
• Elektrokleinmaterial
• Lieferung und Transport
• Elektroinstallation durch unseren Elektromeister
• Inbetriebnahme
• Anmeldung beim Energieversorger
*Um unseren vollen Service bieten zu können, installieren wir Photovoltaikanlagen, Stromspeicher und E-Auto Ladestationen aktuell nur in einem Umkreis von max. 50 km um München.
Was wird sonst noch benötigt?
Installationsort und Leistung.
Das robuste System wird drinnen oder draußen installiert. Durch die Entladetiefe von 100% können Sie volle 13,5 Kilowattstunden Sonnenenergie speichern. Mit einer Dauerleistung von 5 Kilowatt (kW) und einer Spitzenleistung von 7 kW stellt der Tesla Speicher auch bei Spitzenlasten ausreichend Strom für Ihr Eigenheim zur Verfügung. Die Garantie beträgt 10 Jahre ohne Zyklenbegrenzung (80% Nennleistung nach 10 Jahren).
Erfahren Sie mehr dazu in unseren häufig gestellten Fragen.

Die perfekte Notstromversorgung für Ihr Zuhause.
Durch die hohe Speicherkapazität und Spitzenlast eignet sich der neue Tesla Heimspeicher optimal für die Reservestromversorgung Ihres Eigenheims. Bei Stromausfall kann somit sichergestellt werden, dass die wichtigsten Stromverbraucher (z.B. Kühlschrank oder Lampen) weiterlaufen.
Ihr Rundum-Photovoltaik Anbieter im Raum München.
Eigenheim
Erfolgreich den eigenen Strom erzeugen. Wir statten Ihr Eigenheim aus mit der neuesten Technik. Für nachhaltigen, sauberen und kostengünstigen Strom.
Gewerbe
Photovoltaikanlagen für Ihr Unternehmen. Solaranlagen, Stromspeicher, Ladestationen. Bei uns bekommen Sie von der Planung bis zur Installation alles aus einer Hand.
Mieter
Mieterstromanlagen für Mieter und Vermieter. Wir sorgen dafür, dass nun auch Mieter oder Wohnungsbaugesellschaften von den Erneuerbaren Energien profitieren.
Lassen Sie sich beraten!
Chantal Müller Technischer Vertrieb anfrage@emondo.de 089 4141 747 0 |
![]() |

Chantal Müller
Technischer Vertrieb
anfrage@emondo.de
089 4141 747 0
Häufige Fragen zur Tesla Powerwall 2
Was ist eine Powerwall?
Wofür kann ich die Tesla Powerwall einsetzen?
- Selbstversorger, wenn es um Strom geht:
Mit der Powerwall können Sie überschüssigen Solarstrom speichern und dann nachts nutzen. Dadurch können Sie ungefähr das Doppelte des Solarstroms selbst nutzen. - Überwachung des Stromverbrauchs Ihres Haushalts:
Mit der Tesla Mobile App können Sie die Solarstromerzeugung und den Stromverbrauch Ihres Hauses problemlos in Echtzeit überwachen. - Lastverschiebung während des Betriebs:
Falls Ihr Stromversorger zu gewissen Zeiten wie nachts Rabatte auf den Stromtarif gewährt, können Sie die Powerwall mit dem günstigen Strom laden. Wenn Sie den günstigen Strom dann später zu Spitzentarifzeiten nutzen, können Sie Ihre Stromrechnung reduzieren. (Diese Funktion wird im Rahmen eines Updates per Mobilfunk zu einem späteren Zeitpunkt implementiert.)
Welche Ausstattung ist in einer Powerwall-Installation enthalten?
Wie kann ich die Tesla Powerwall steuern?
Kann die Tesla Powerwall ohne Internet funktionieren?
Wie sieht es mit der Tesla Powerwall-Garantie und den Wartungsanforderungen aus?
Kann ich meiner bestehenden Solaranlage eine Tesla Powerwall hinzufügen?
Kann die Tesla Powerwall ein Tesla-Fahrzeug oder ein anderes Elektrofahrzeug laden?
Kann ich während Stromausfällen meinen Haushalt durch die Tesla Powerwall 2 mit Solarstrom versorgen?
Wissenswertes.
Hier finden Sie aktuelle und wissenswerte Informationen rund um die Energiewende und das Thema Sonnenstrom. Unsere Ratgeber-Artikel liefern unter anderem Antworten auf die Fragen, wie groß eine Photovoltaikanlage idealerweise sein sollte und welche Förderungen Sie beantragen können.